Bürger der niedersächsischen Gemeinden Kuppendorf und Ohlenselen müssen derzeit miterleben, wie ein Windanlagenbetreiber mit der Errichtung von zwei Windrädern an einem denkbar ungeeigneten Standort persönliche Interessen offensichtlich um jeden Preis durchsetzen will. Dabei wirft das gesamte Verfahren von Beginn an eine Reihe von Fragen auf. Indizien deuten auf fragwürdige Verstrickungen zwischen Personen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft, versuchte Einflussnahmen und rechtswidriges, wenn nicht sogar korruptes Handeln. Diese Webseite informiert über die Zusammenhänge und Geschehnisse.

Trotz des laufenden Klageverfahrens vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat der Landkreis Diepholz zwischenzeitlich die Genehmigung zur Errichtung der ersten Windkraftanlage erteilt. Dabei handelt es sich um ein Windrad Typ E-175 EP5 der Firma ENERCON mit 175 Metern Rotordurchmesser und einer Gesamthöhe von rund 250 Metern.

Die Baumaßnahmen sind derzeit in vollem Gange, wie das nebenstehende Foto vom 23. September 2024 zeigt.